Arne Dahl ist das freigewählte Pseudonym von Jan Arnald. Der 1963 geborene Schwede hat Literaturwissenschaften studiert und in dieser Sparte auch promoviert. Seit einigen Jahren arbeitet er für die Svenska Akademien, die für die Vergabe der Nobelpreise zuständig ist.

Kurzbiographie Jan Arnald

Arne Dahl ist das freigewählte Pseudonym von Jan Arnald. Der 1963 geborene Schwede hat Literaturwissenschaften studiert und in dieser Sparte auch promoviert. Seit einigen Jahren arbeitet er für die Svenska Akademien, die für die Vergabe der Nobelpreise zuständig ist.

Unter seinem eigenen Namen hat er zwei Bücher („der weiße Roman“ sowie „Maria und Artur“) veröffentlicht. Seine bekannteren Serien „die A-Gruppen Serie“ und die „Europol-Serie“ sind unter Arne Dahl erschienen. Er hat mit seiner Arbeit u.a. den dänischen Palle Rosenkrantz Preis und den deutschen Krimipreis gewonnen.

Die A-Gruppen Reihe von Arne Dahl

Die A-Gruppen Reihe dreht sich um die gleichnahmige, schwedische Eliteeinheit der Polizei. Jan Arnald hat diese Reihe schon vor dem ersten Teil „Böses Blut“ im Jahr 1998 als 10teilige Serie konzipiert. Das Ziel war es dabei, neben der kriminalistischen Handlung, auch die gesellschaftlichen Veränderungen der schwedischen Gesellschaft an der Jahrtausendwende zu beleuchten. Die einzelnen Teil heißen: „Böses Blut“, „Misterioso“, „Falsche Opfer“, „Tiefer Schmerz“, „Rosenrot“, „Ungeschoren“, „Totenmesse“, „Dunkelziffer“, „Opferzahl“ und „Büßerstunde“. Mit dem 2008 erschienen Buch „Elva“ war die Serie formal abgeschlossen. Ende 2014 gibt es diesen letzten Teil auch endlich auf deutsch.

Im Zentrum der Handlung steht Paul Hjelm, der ein sehr heterogenes Ermittlerfeld in seiner Abteilung versammelt hat. Viggo Norlander, Jorge Chavez, Gunnar Nyberg, Aarto Söderstedt und den vermutlich am besten ausgearbeiteten Charakter der Kerstin Holm. Das Markenzeichen der Ermittlungen sind die internationalen Verquickungen, die sich im Laufe der Ermittlungen ergeben. So führt die Handlung des ersten Teiles „Böses Blut“ bis zum FBI in den Vereinigten Staaten von Amerika. Ein weiteres Markenzeichen der Serie ist das Vorhandensein mehrerer scheinbar isolierter Fallstränge, die am Ende zusammengefügt werden. Die A-Gruppen-Reihe wird seit 2011 vom ZDF verfilmt und seit 2012 ausgestrahlt.

Chronologische Reihenfolge der A-Gruppen Reihe

  Titel   bestellen bei

Band 1

Misterioso

Misterioso
Original: Misterioso

(2003)
(1999)

glueckskiste Buchhandlung 1

Amazon

Band 2

Böses Blut

Böses Blut
Original: Ont blod

(2004)
(1998)

glueckskiste Buchhandlung 1

Amazon

Band 3

Falsche Opfer

Falsche Opfer
Original: Upp till toppen av berget

(2005)
(2000)

glueckskiste Buchhandlung 1

Amazon

Band 4

Tiefer Schmerz

Tiefer Schmerz
Original: Europa blues

(2005)
(2001)

glueckskiste Buchhandlung 1

Amazon

Band 5

Rosenrot

Rosenrot
Original: De största vatten

(2006)
(2002)

glueckskiste Buchhandlung 1

Amazon

Band 6

Ungeschoren

Ungeschoren
Original: En midsommarnattsdröm

(2007)
(2003)

glueckskiste Buchhandlung 1

Amazon

Band 7

Totenmesse

Totenmesse
Original: Dödsmässa

(2009)
(2004)

glueckskiste Buchhandlung 1

Amazon

Band 8

Dunkelziffer

Dunkelziffer
Original: Mörkertal

(2010)
(2005)

glueckskiste Buchhandlung 1

Amazon

Band 9

Opferzahl

Opferzahl
Original: Efterskalv

(2011)
(2006)

glueckskiste Buchhandlung 1

Amazon

Band 10

Bußestunde

Bußestunde
Original: Himmelsöga

(2013)
(2007)

glueckskiste Buchhandlung 1

Amazon

Band 11

Bußestunde

Der elfte Gast
Original: Elva

(2014)
(2008)

glueckskiste Buchhandlung 1

Amazon

 

Die Europol (Opcop-Gruppe) Reihe von Arne Dahl

Nach dem logischen Abschluss der A-Reihe hat Arnald 2011 mit der Europol-Reihe begonnen. Auch hier stehen, wie der Name bereits andeutet, wieder vor allem internationale Verbrechen im Zentrum der Aufmerksamkeit der Ermittler. Nicht alle Charaktere der A-Reihe tauchen in der neuen Reihe wieder auf, aber Aarto Söderstedt zum Beispiel findet der Leser auch in diesen Romanen wieder. Die Titel der Bücher sind den sieben Todsünden nachempfunden. Ob der Leser mit sieben oder wieder zehn Romanen rechnen sollte, liegt noch im Bereich der Vermutung.

Chronologische Reihenfolge der Europol (Opcop-Gruppe)Reihe

  Titel   bestellen bei

Band 1

Gier

Gier
Original: Viskleken

(2012)
(2011)

glueckskiste Buchhandlung 1

Amazon

Band 2

Zorn

Zorn
Original: Hela havet stormar

(2013)
(2012)

glueckskiste Buchhandlung 1

Amazon

Band 3

Neid

Neid
Original: Blindbock

(2014)
(2013)

glueckskiste Buchhandlung 1

Amazon

Band 4

Hass

Hass
Original: Sista paret ut

(2016)
(2014)

glueckskiste Buchhandlung 1

Amazon

 

Chronologische Reihenfolge der Berger und Blom Reihe

  Titel   bestellen bei

Band 1

Sieben minus eins

Sieben minus eins
Original: Utmarker

(2016)
(2016)

glueckskiste Buchhandlung 1

Amazon

Band 2

Sechs mal zwei

Sechs mal zwei
Original: Hinterlands

(2017)
(2017)

glueckskiste Buchhandlung 1

Amazon

Band 3

Fünf plus drei

Fünf plus drei
Original: Mittvatten

(2018)
(2017)

glueckskiste Buchhandlung 1

Amazon

Band 4

Vier durch vier

Vier durch vier
Original: Friheten

(2020)
(2020)

glueckskiste Buchhandlung 1

Amazon

Band 4

Vier durch vier

Null gleich eins
Original: Isglossning

(2022)
(2021)

glueckskiste Buchhandlung 1

Amazon

 

Quellen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Arne_Dahl

Autor:
Dirk Thörner

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert