Renate Bergmann ist eine alte Dame aus Berlin, erst Trümmerfrau, dann vierzig Jahre Reichsbahnerin, jetzt Haushaltsprofi und vierfach verwitwet. Ihr Leben verändert sich, als sie von ihrem Großneffen ein „Händi“ geschenkt bekommt. Die alte Dame taucht ein in die Online-Welt und findet überraschenderweise Gefallen daran. Ihre Gedanken hält sie mit Hilfe eines „Klappcomputers“ fest. Renates tägliche Erlebnisse und ihre Erfahrungen in der neuen Online-Welt erscheinen in der Buchreihe „Die Online-Omi“.

Kurzbiografie Renate Bergmann

Renate Bergmann ist eine alte Dame aus Berlin, erst Trümmerfrau, dann vierzig Jahre Reichsbahnerin, jetzt Haushaltsprofi und vierfach verwitwet. Ihr Leben verändert sich, als sie von ihrem Großneffen ein „Händi“ geschenkt bekommt. Die alte Dame taucht ein in die Online-Welt und findet überraschenderweise Gefallen daran. Ihre Gedanken hält sie mit Hilfe eines „Klappcomputers“ fest. Renates tägliche Erlebnisse und ihre Erfahrungen in der neuen Online-Welt erscheinen in der Buchreihe „Die Online-Omi“. Ganz nebenbei begeistert sie ihre Fans auch in den sozialen Medien mit ihrem trockenen Humor und den genialen Ansichten. Leider gibt es Renate Bergmann nicht wirklich, einfach zu schade!

Bergmann ist eine Kunstfigur des humoristischen Schriftstellers Torsten Rode. Der 1974 geborene Rode studierte an der Technischen Hochschule Brandenburg BWL. Anschließend arbeitete er als Controller bei einem Unternehmen, das in seinem Geburtsort Genthin ansässig ist. Seit seinen erfolgreichen Buchpublikationen widmet sich Rode ausschließlich der Schriftstellerei. Die Idee für seine liebevoll konstruierte Kunstfigur hatte der Schriftsteller auf verschiedenen Familienfesten. Anfangs war es nur eine flüchtige Idee, die mit der Zeit immer mehr Gestalt annahm. Zu Weihnachten hörte er urkomische Geschichten über die Großeltern und Eltern. Neugierig wie Rode auch heute noch ist, wollte er wissen, ob das in anderen Familien genauso ist. Ziemlich genau am 16. Januar 2013 veröffentlichte Rode als Renate Bergmann den ersten Tweet in den sozialen Medien. Das Experiment war ein voller Erfolg und die Fangemeinde wuchs schnell. Aus dem Experiment wurde dann 2014 das erste Buch mit dem markanten Titel „Ich bin nicht süß, ich hab bloß Zucker“.

Der Auftakt der Serie schaffte es auf Anhieb in die Spiegel-Bestsellerliste, viele der nachfolgenden Bände ebenfalls. Seitdem erscheinen regelmäßig neue Buchausgaben bei Rowohlt, die einen spannenden Einblick in Renates Leben geben, den ihre Fans nicht missen möchten. 2017 belegten mehrere Bände rund um die sympathische Omi mit den genialen Ansichten die Plätze eins bis drei des Lovelybooks Leserpreises in der Kategorie Humor. Auch 2018 und 2019 war der erste Platz für Renate Bergmann reserviert. Die Hörbuchfassung des Bandes „Besser als Busfahren“ belegte 2018 den ersten Platz des Hörkules Hörbuchpreises. Dass Renate Bergmann nicht nur ein einfaches Pseudonym ist, zeigen auch die Lesungen. Zu diesen Veranstaltungen verkörpert Schauspielerin Anke Stiefken die liebenswerte Omi Renate Bergmann.

Torsten Rode hat eine überzeugende Kunstfigur geschaffen, der er mit der Kraft seiner Fantasie Leben einhauchte. So wirklich Feierabend macht der Autor so gut wie nie. Rund um die Uhr, selbst im Urlaub, versorgt er seine treuen Fans mit Twitter-Posts aus Renates Leben. Seit 2016 lebt und arbeitet Torsten Rode in der Landeshauptstadt Berlin.

Die Online Omi Reihe von Renate Bergmann

Die 82-jährige Renate Bergmann beschäftigt sich neuerdings mit neumodischem Zeug wie ihrem „Händi“, „Klappcomputern“ und „Fäßbook“. Was sie dabei so alles erlebt, können Freunde der humorvollen Literatur in der Buchreihe des Autors Torsten Rode nachlesen. Die alte Dame aus Berlin bringt ihre Fans mit ihren schrulligen Anekdoten und ihren trockenen Humor zum Schmunzeln. Die Kunstfigur Bergmann ist auch auf Twitter unterwegs und hat eine beträchtliche Anzahl an Followern hinter sich versammelt.

Chronologische Reihenfolge der Online Omi Reihe

  Titel   bestellen bei

Band 1

Ich bin nicht süß, ich hab bloß Zucker

Ich bin nicht süß, ich hab bloß Zucker. Eine Online-Omi sagt, wie’s ist.

(2014)

glueckskiste Buchhandlung

Amazon

Band 2

Das bisschen Hüfte, meine Güte

Das bisschen Hüfte, meine Güte. Die Online-Omi muss in Reha.

(2015)

glueckskiste Buchhandlung

Amazon

Band 3

Über Topflappen freut sich ja jeder

Über Topflappen freut sich ja jeder. Weihnachten mit der Online-Omi.

(2015)

glueckskiste Buchhandlung

Amazon

Band 4

Wer erbt, muss auch gießen

Wer erbt, muss auch gießen. Die Online-Omi teilt auf.

(2016)

glueckskiste Buchhandlung

Amazon

Band 5

Wir brauchen viel mehr Schafe

Wir brauchen viel mehr Schafe. Die Online-Omi macht Theater.

(2016)

glueckskiste Buchhandlung

Amazon

Band 6

Kennense noch Blümchenkaffee?

Kennense noch Blümchenkaffee? Die Online-Omi erklärt die Welt.

(2016)

glueckskiste Buchhandlung

Amazon

Band 7

Das kann man doch noch essen: Renate Bergmanns großes Haushalts- und Kochbuch.

Das kann man doch noch essen: Renate Bergmanns großes Haushalts- und Kochbuch.

(2017)

glueckskiste Buchhandlung

Amazon

Band 8

Besser als Bus fahren

Besser als Bus fahren. Die Online-Omi legt ab.

(2017)

glueckskiste Buchhandlung

Amazon

Band 9

Ich seh den Baum noch fallen: Renate Bergmanns Weihnachtsabenteuer.

Ich seh den Baum noch fallen: Renate Bergmanns Weihnachtsabenteuer.

(2017)

glueckskiste Buchhandlung

Amazon

Band 10

Ich habe gar keine Enkel.

Ich habe gar keine Enkel. Die Online-Omi räumt auf.

(2018)

glueckskiste Buchhandlung

Amazon

Band 11

Das Dach muss vor dem Winter drauf.

Das Dach muss vor dem Winter drauf. Die Online-Omi baut ein Haus.

(2019)

glueckskiste Buchhandlung

Amazon

Band 12

Die Reste frieren wir ein. Weihnachten mit Renate Bergmann.

Die Reste frieren wir ein. Weihnachten mit Renate Bergmann.

(2019)

glueckskiste Buchhandlung

Amazon

Band 13

Dann bleiben wir eben zu Hause!

Dann bleiben wir eben zu Hause! Mit der Online-Omi durch die Krise.

(2020)

glueckskiste Buchhandlung

Amazon

Band 14

Ans Vorzelt kommen Geranien dran

Ans Vorzelt kommen Geranien dran: Die Online-Omi geht campen

(2020)

glueckskiste Buchhandlung

Amazon

Band 15

Fertig ist die Laube

Fertig ist die Laube

(2021)

glueckskiste Buchhandlung

Amazon

Band 16

Man muss sich nur trauen

Man muss sich nur trauen

(2022)

glueckskiste Buchhandlung

Amazon

Band 17

Dann lassen wir eben die Heizdecke weg!

Dann lassen wir eben die Heizdecke weg!

(2022)

glueckskiste Buchhandlung

Amazon

Autor:

Dirk Thörner

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert