Otfried Preußler – Bücher in Reihenfolge
Otfried Preußler (1923–2013) war ein deutscher Kinderbuchautor, dessen fantasievolle Geschichten Generationen von jungen Leserinnen und Lesern geprägt haben. Seine Werke verbinden Volksmärchen-Motivik, humorvolle Charaktere und zeitlose Themen wie Freundschaft und Mut. Hier findest du alle Bücher von Otfried Preußler in der richtigen Reihenfolge – mit deutschen Titeln, Originalausgaben, Kaufoptionen und Lesezeiten (Stand: Oktober 2025).
Otfried Preußler – Reihenfolge der Bücher
Die beliebtesten Figuren von Otfried Preußler – von der kleinen Hexe bis zum Räuber Hotzenplotz – gehören zu den Klassikern der deutschsprachigen Kinderliteratur. Wer Otfried Preußler in Reihenfolge liest, entdeckt ein fantasievolles Universum voller Zauber, Schabernack und Menschlichkeit.
Die kleine Hexe
Die Geschichte der freundlichen kleinen Hexe, die gelernt werden möchte, eine gute Hexe zu sein, gehört zu den zeitlosen Kinderbuchklassikern von Otfried Preußler. Das Buch und seine Nachfolgebände wurden weltweit verfilmt und als Hörbuch und Bilderbuch adaptiert.
Band # | Deutscher Titel | Jahr | Kaufoptionen* | Historische Epoche | Genre | Umfang / Lesezeit | Originaltitel |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Die kleine Hexe | 1957 | 📖 Buch ✅ Hörbuch 💾 E-Book 🛒 Genialokal | Nachkriegszeit | Kinderbuch / Fantasie | ca. 140 S. / 2 h | – |
2 | Die kleine Hexe – Winterbuch | 2017 (posthum) | 📖 Buch ✅ Hörbuch 💾 E-Book 🛒 Genialokal | Gegenwart | Kinderbuch / Weihnachten | ca. 80 S. / 1 h | – |
← Wischen zum Scrollen →
Redaktionelles Fazit
„Die kleine Hexe“ ist eine herzerwärmende Geschichte über Güte, Lernen und Eigenständigkeit – zeitlos und pädagogisch wertvoll. Ideal für Kinder ab 6 Jahren.
– Dirk Thörner, ehem. Buchhändler & Reihenfolge.info-Redaktion
Räuber Hotzenplotz
Die Abenteuer von Kasperl, Seppel und dem berüchtigten Räuber Hotzenplotz gehören zu den beliebtesten Kinderbüchern im deutschsprachigen Raum. Die Trilogie wurde mehrfach verfilmt und gehört zum Pflichtprogramm vieler Schulen.
Band # | Deutscher Titel | Jahr | Kaufoptionen* | Historische Epoche | Genre | Umfang / Lesezeit | Originaltitel |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Der Räuber Hotzenplotz | 1962 | 📖 Buch ✅ Hörbuch 💾 E-Book 🛒 Genialokal | Fiktional / Volksmärchen | Kinderbuch / Abenteuer | ca. 120 S. / 2 h | – |
2 | Neues vom Räuber Hotzenplotz | 1969 | 📖 Buch ✅ Hörbuch 💾 E-Book 🛒 Genialokal | Fiktional | Kinderbuch / Abenteuer | ca. 130 S. / 2 h | – |
3 | Hotzenplotz 3 – Der Räuber kehrt zurück | 1973 | 📖 Buch ✅ Hörbuch 💾 E-Book 🛒 Genialokal | Fiktional | Kinderbuch / Abenteuer | ca. 130 S. / 2 h | – |
← Wischen zum Scrollen →
Redaktionelles Fazit
Die „Räuber Hotzenplotz“-Bände sind humorvolle, sprachlich spielerische Abenteuer mit hohem Wiedererkennungswert – ideal zum Vorlesen und Selbstlesen ab 7 Jahren.
– Dirk Thörner, ehem. Buchhändler & Reihenfolge.info-Redaktion
Krabat
„Krabat“ ist Otfried Preußlers meisterhafte Adaption einer sorbischen Volkssage über Macht und Verführung. Der Roman zählt zu den bedeutendsten Jugendbüchern des 20. Jahrhunderts und wurde mehrfach verfilmt.
Band # | Deutscher Titel | Jahr | Kaufoptionen* | Historische Epoche | Genre | Umfang / Lesezeit | Originaltitel |
---|---|---|---|---|---|---|---|
– | Krabat | 1971 | 📖 Buch ✅ Hörbuch 💾 E-Book 🛒 Genialokal | Frühes 18. Jh. | Jugendbuch / Fantasie / Legende | ca. 250 S. / 4 h | – |
← Wischen zum Scrollen →
Redaktionelles Fazit
„Krabat“ ist ein tiefgründiger Roman über Verführung und Selbstbestimmung – literarisch hochwertig und für Jugendliche wie Erwachsene gleichermaßen beeindruckend.
– Dirk Thörner, ehem. Buchhändler & Reihenfolge.info-Redaktion
Besondere Werke
Neben seinen berühmten Reihen schuf Otfried Preußler zahlreiche weitere Kinderbuchklassiker, die in keinem Bücherregal fehlen sollten. Dazu gehören märchenhafte Erzählungen wie Der kleine Wassermann oder Das kleine Gespenst, die Generationen verzaubert haben.
Band # | Deutscher Titel | Jahr | Kaufoptionen* | Historische Epoche | Genre | Umfang / Lesezeit | Originaltitel |
---|---|---|---|---|---|---|---|
– | Der kleine Wassermann | 1956 | 📖 Buch ✅ Hörbuch 💾 E-Book 🛒 Genialokal | Nachkriegszeit | Kinderbuch / Fantasie | ca. 120 S. / 2 h | – |
– | Das kleine Gespenst | 1966 | 📖 Buch ✅ Hörbuch 💾 E-Book 🛒 Genialokal | Fiktional | Kinderbuch / Fantasie | ca. 120 S. / 2 h | – |
– | Hörbe mit dem großen Hut | 1975 | 📖 Buch ✅ Hörbuch 💾 E-Book 🛒 Genialokal | Fiktional | Kinderbuch / Abenteuer | ca. 140 S. / 2 h | – |
– | Der starke Wanja | 1968 | 📖 Buch ✅ Hörbuch 💾 E-Book 🛒 Genialokal | Zarenzeit / Osteuropa | Märchen / Kinderbuch | ca. 180 S. / 3 h | – |
– | Anna, die Schwalben und der Schwarze Wald | 2019 (posthum) | 📖 Buch ✅ Hörbuch 💾 E-Book 🛒 Genialokal | Nachlasswerk | Kinderbuch / Erzählung | ca. 100 S. / 1.5 h | – |
← Wischen zum Scrollen →
Redaktionelles Fazit
Otfried Preußlers Einzelwerke zeigen seine große Bandbreite – von humorvoller Fantasie bis zu tiefsinnigen Märchen. Seine Sprache bleibt einfach und poetisch zugleich – perfekt für Kinder und Junggebliebene.
– Dirk Thörner, ehem. Buchhändler & Reihenfolge.info-Redaktion
Ähnliche Autoren & Reihen
Wenn dir die Bücher von Otfried Preußler gefallen haben, könnten dich auch folgende Autoren interessieren:
- Michael Ende – Phantasievolle Kinderromane
- Astrid Lindgren – Klassiker der Kinderliteratur
- Erich Kästner – Humorvolle Erzählungen für Kinder
Quellen: Verlagsangaben, DNB & Amazon (Stand:
Bildnachweis: Markus Schlaf, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons