Der 1957 geborene Hansjörg Schertenleib ist ein Schweizer Schriftsteller und Übersetzer. In seinem Geburtsort Zürich wuchs der Schriftsteller auf. Die Begeisterung für Bücher war ausschlaggebend für die Wahl seiner Ausbildung zum Schriftsetzer und Typografen. Aufbauend auf seinem Ausbildungsberuf bildete sich Hansjörg Schertenleib anschließend weiter. Er besuchte 1975 bis 1978 die Kunstgewerbeschule in Zürich.
Kurzbiografie Hansjörg Schertenleib
Der 1957 geborene Hansjörg Schertenleib ist ein Schweizer Schriftsteller und Übersetzer. In seinem Geburtsort Zürich wuchs der Schriftsteller auf. Die Begeisterung für Bücher war ausschlaggebend für die Wahl seiner Ausbildung zum Schriftsetzer und Typografen. Aufbauend auf seinem Ausbildungsberuf bildete sich Hansjörg Schertenleib anschließend weiter. Er besuchte 1975 bis 1978 die Kunstgewerbeschule in Zürich.
Dieser Zeitabschnitt war für den heutigen Schriftsteller sehr spannend, war er doch mit zahlreichen Auslandsaufenthalten in Norwegen, Dänemark, Wien und London verbunden. Anfang der 80er begann für Schertenleib dann ein neues berufliches Abenteuer. Fortan war er als freier Schriftsteller tätig und lebte im Künstlerhaus Boswil. Mit zahlreichen kulturellen Veranstaltungen fördert das Künstlerhaus den internationalen Kulturaustausch und klassische sowie zeitgenössische Musik. Schertenleib half damals halbtags in der Küche, die übrige Zeit nutzte er für seine schriftstellerischen Projekte. Der erste Erzählband unter dem Titel „Grip“ entstand zu dieser Zeit. Mitte der 80er schrieb er redaktionelle Beiträge für bekannte Zeitungen und Magazine, u. a. für den Stern, die Weltwoche, Die Zeit und Die Welt.
1992 war er Autor am Theater Basel und stellte seine Vielseitigkeit unter Beweis. 1996 begann dann das nächste Abenteuer für Hansjörg Schertenleib. Er wanderte nach Irland aus, wenig später nahm er die irische Staatsbürgerschaft an. Im Zeitraum 2005 bis 2015 lebte er zeitweise in der Schweiz und in Irland. Heute pendelt er immer mal wieder zwischen dem Schweizer Städtchen Suhr und amerikanischen Ostküste. Schertenleibs Prosa besticht mit der sachlichen und kühlen Sprache, die auch in der Presse immer wieder Erwähnung findet. Die lyrischen Werke und die Theaterstücke des Autors finden regen Zuspruch. Ein zentrales Motiv taucht immer wieder in seinen künstlerischen Werken auf: Die Flucht vor der Begrenztheit der Schweizer Heimat. Im Lebenslauf des Autors wird deutlich, dass es da eine Parallele zu seinem Leben gibt. Der reisebegeisterte Schriftsteller fühlt sich in den Weiten der Welt zu Hause.
Zahlreiche Preise nahm der Autor bis heute entgegen. Alle Auszeichnungen namentlich zu erwähnen, würde hier den Rahmen sprengen. So erhielt der Schriftsteller u. a. den Conrad-Ferdinand-Meyer-Preis (1983), den Preis der Schweizerischen Schillerstiftung (1988, 1996) und den ndl-Literaturpreis (2003). Heute gehört Schertenleib zu den erfolgreichsten Autoren der Schweiz. Regelmäßig bereist er andere Länder, um sein Publikum mit Lesungen zu begeistern. Heue lebt der Autor hauptsächlich in den USA auf Spruce Head Island. Regelmäßig besucht er seine Schweizer Heimat.
Die Maine Krimi Reihe von Hansjörg Schertenleib
Hansjörg Schertenleib nimmt die Leserschaft in seiner Buchreihe mit auf eine Reise in den amerikanischen Bundesstaat Maine, der zufälligerweise auch die Wahlheimat des Schriftstellers ist. Corina Holder arbeitet bei der Schweizer Kriminalpolizei. Hin und wieder braucht sie eine Auszeit vom stressigen Arbeitsalltag. Gemeinsam mit ihrem Mann erfüllt sie sich einen besonderen Wunsch: Die beiden kaufen ein Cottage auf Spruce Head Island in Maine. Anfangs ist es ein Feriendomizil, später wollten die beiden den Ruhestand dort verbringen. Das Schicksal folgte seinem eigenen Lauf, leider verstarb Corinas Mann bei einem Autounfall. Nach einer Zeit der Trauer reist die Polizistin allein nach Maine. Zeit, um in Gedanken zu schwelgen bleibt keine, da ein Mordfall die Aufmerksamkeit der Kriminalpolizistin erfordert. Auf eigene Faust versucht sie, den Fall zu klären. Nach und nach lebt sich Corina in Maine ein und entscheidet sich tatsächlich, ihren Ruhestand in der idyllischen Region zu verbringen. Doch ein weiterer Kriminalfall erschüttert das Idyll und ein Privatdetektiv bittet die ehemalige Kommissarin um Unterstützung bei der Klärung des Falls.
Chronologische Reihenfolge der Maine Krimi Reihe
weitere Bücher von Hansjörg Schertenleib
Bildnachweis: Dontworry / CC BY-SA
Autor: Dirk Thörner