Friedrich Ani wurde am 07.01.1959 in Kochel am See geboren und begann bereits kurz nach dem Abitur mit dem Schreiben von Theaterstücken und Hörspielen. In den Jahren 1981 bis 1989 arbeitete er unter anderem als Polizeireporter, Kulturjournalist und Drehbuchautor. Im Jahr 1996 veröffentlichte Friedrich Ani seinen ersten Roman; bereits seit 1995 jedoch schreibt er auch Drehbücher für bekannte Krimiserien im deutschen Fernsehen wie „Rosa Roth“ oder „Tatort“. Darüber hinaus sind auch Kinder- und Jugendbücher von diesem Autor erhältlich.

Kurzbiographie Friedrich Ani

Friedrich Ani wurde am 07.01.1959 in Kochel am See geboren und begann bereits kurz nach dem Abitur mit dem Schreiben von Theaterstücken und Hörspielen. In den Jahren 1981 bis 1989 arbeitete er unter anderem als Polizeireporter, Kulturjournalist und Drehbuchautor. Im Jahr 1996 veröffentlichte Friedrich Ani seinen ersten Roman; bereits seit 1995 jedoch schreibt er auch Drehbücher für bekannte Krimiserien im deutschen Fernsehen wie „Rosa Roth“ oder „Tatort“. Darüber hinaus sind auch Kinder- und Jugendbücher von diesem Autor erhältlich.

Heute lebt Ani als freier Schriftsteller in München und wurde bereits drei Mal mit dem Deutschen Krimipreis ausgezeichnet. Charakteristisch für Friedrich Ani ist, dass er sich in vielen seiner Romane mit Themen wie Selbstmord oder Fremdenfeindlichkeit beschäftigt. Der große Durchbruch gelang Friedrich Ani jedoch erst mit seinen Krimireihen.

Chronologische Reihenfolge der Tabor Süden Reihe

Besonders bekannt ist die Tabor-Süden-Reihe, die mittlerweile aus 17 Bänden besteht. Der erste Roman dieser Serie, „Süden und das Gelöbnis des gefallenen Engels“, erschien bereits im Jahr 2001. Als „ein würdiges Gesellenstück“ wurde dieses Werk, welches an bekannten Schauplätzen in München spielt, betitelt. „Süden und der Straßenbahntrinker“ ist der zweite Teil dieser Serie, welcher von einem Mann handelt, der sich bei der Polizei meldet, obwohl er eigentlich gar nicht vermisst wird. Hierbei handelt es sich um einen Krimi, der sogar ganz ohne Leiche auskommt – spektakuläre Wendungen wird man in den meisten Büchern von Friedrich Ani vergeblich suchen. Die lebensnahen Figuren schaffen es dennoch, den Leser in ihren Bann zu ziehen. Größtenteils geht es in den Romanen um verzweifelte und einsame Menschen. Dank der Geschichten von Friedrich Ani schafft man es, diese besser zu verstehen. „Süden und das heimliche Leben“ ist das bislang letzte Werk dieser Serie, welches im Jahr 2012 erschien.

  Titel   bestellen bei

Band 1

Die Erfindung des Abschieds

Die Erfindung des Abschieds 

(1998)

Amazon

Band 2

German Angst

German Angst 

(2000)

Amazon

Band 3

Verzeihen

Verzeihen 

(2001)

Amazon

Band 4

Süden und das Gelöbnis des gefallenen Engels

Süden und das Gelöbnis des gefallenen Engels 

(2011)

Amazon

Band 5

Süden und der Straßenbahntrinker

Süden und der Straßenbahntrinker 

(2002)

Amazon

Band 6

Süden und die Frau mit dem harten Kleid

Süden und die Frau mit dem harten Kleid

 (2002)

Amazon

Band 7

Süden und das Geheimnis der Königin

Süden und das Geheimnis der Königin

 (2002)

Amazon

Band 8

Süden und das Lächeln des Windes

Süden und das Lächeln des Windes

 (2003)

Amazon

Band 9

Gottes Tochter

Gottes Tochter

 (2003) 

Amazon

Band 10

Süden und der Luftgitarrist

Süden und der Luftgitarrist

(2003)

Amazon

Band 11

Süden und der glückliche Winkel

Süden und der glückliche Winkel

(2003)

Amazon

Band 12

Süden und das verkehrte Kind

Süden und das verkehrte Kind

(2004)

Amazon

Band 13

Süden und das grüne Haar des Todes

Süden und das grüne Haar des Todes

(2005)

Amazon

Band 14

Süden und der Mann im langen schwarzen Mantel

Süden und der Mann im langen schwarzen Mantel

(2005)

Amazon

Band 15

Der verschwundene Gast

Der verschwundene Gast

(2008)

Amazon

Band 16

Süden

Süden

(2011)

Amazon

Band 17

Süden und die Schlüsselkinder

Süden und die Schlüsselkinder

(2011)

Amazon

Band 18

Süden und die Schlüsselkinder

Süden und das heimliche Leben

(2012)

Amazon

Band 19

Süden und das heimliche Leben

M.

(2013)

Amazon

Band 20

Der einsame Engel

Der einsame Engel

(2016)

Amazon

Band 21

Der Narr und seine Maschine

Der Narr und seine Maschine

(2018)

Amazon

Band 22

All die unbewohnten Zimmer

All die unbewohnten Zimmer

(2020)

Amazon

Chronologische Reihenfolge der Polonius Fischer Reihe

Im Jahr 2006 erschien schließlich der erste Roman aus der Polonius-Fischer-Reihe, „Idylle der Hyänen“. Dieser Roman wurde sogar im Jahr 2006 mit dem Buchpreis der Stadt München ausgezeichnet. In den bislang drei Büchern dieser Reihe ermittelt der Kriminalkomissar Polonius Fischer, der einst als Mönch lebte. Seine imposante Erscheinung, verbunden mit seiner philosophischen Ader, machen diese Hauptperson sofort interessant. Zwar redet Polonius Fischer nicht sehr viel, doch gerade das macht ihn wiederum sympathisch. Nicht nur die Verbrechen selbst möchte Fischer natürlich unbedingt aufklären, vielmehr hinterfragt er auch die Gründe für diese Greueltaten. Somit sind die Romane dieser Serie zwar Krimis wie aus dem Bilderbuch, aber dennoch sensibel geschrieben.

Alle Romane spielen in der bayerischen Landeshauptstadt München; somit handelt es sich auch bei der Polonius-Fischer-Reihe um typische Regionalkrimis.

  Titel   bestellen bei

Band 1

Idylle der Hyänen

Idylle der Hyänen

(2006)

Amazon

Band 2

Hinter blinden Fenstern

Hinter blinden Fenstern

(2000)

Amazon

Band 3

Totsein verjährt nicht

Totsein verjährt nicht

(2001)

Amazon

Band 4

All die unbewohnten Zimmer

All die unbewohnten Zimmer

(2020)

Amazon

Chronologische Reihenfolge der „Der Seher“ Reihe

Letzte Reihe des Friedrich Ani ist die Der-Seher-Reihe, deren erster Roman „Wer lebt, stirbt.“ im Jahr 2007 erschien. In dieser Reihe dreht sich alles um den blinden Ermittler Jonas Vogel, der es mit Hilfe seines scharfen Verstandes und Spürsinns schafft, selbst die schwierigsten Fälle aufzuklären. Das Buch ist nur 222 Seiten stark, schafft es jedoch vom ersten Augenblick an, sich in Jonas Vogel hineinzudenken und diesen zu mögen.

Friedrich Ani hat bereits vor Erscheinen des ersten Romans dieser Reihe angekündigt, dass diese aus insgesamt sechs Romanen bestehen soll. „Wer tötet, handelt“ ist der zweite Teil dieser geplanten Hexalogie; auch dieser ist nur 172 Seiten kurz und die Handlung recht voraussehbar. Folge Drei dieser Reihe nennt sich „Die Tat“.
Auffallend bei allen Romanen ist, dass die Kriminalgeschichte an sich schon fast zur Nebensache wird – viel mehr wird die Lebensgeschichte von Jonas Vogel durchleuchtet; Familie Vogel und deren Probleme spielen in allen Romanen der „Seher-Reihe“ eine große Rolle.

  Titel   bestellen bei

Band 1

Wer lebt, stirbt

Wer lebt, stirbt

(2007)

Amazon

Band 2

Wer tötet, handelt

Wer tötet, handelt

(2008)

Amazon

Band 3

Die Tat

Die Tat

(2010)

Amazon

Weitere Romane von Friedrich Ani

  Titel   bestellen bei

Band 1

Letzte Ehre

Letzte Ehre

(2021)

glueckskiste Buchhandlung 1

Amazon

Band 2

Bullauge

Bullauge

(09/2022)

glueckskiste Buchhandlung 1

Amazon

Autor:
Dirk Thörner

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert