Thrilller

<br />
<b>Warning</b>:  Undefined property: stdClass::$image_fulltext_alt in <b>/is/htdocs/wp12960936_NPXBXA12KI/www/reihenfolge-info/plugins/system/t3/base-bs3/html/com_tags/tag/default.php</b> on line <b>37</b><br />
  • Der französische Schriftsteller Bernard Minier wurde am 26. August 1960 in Béziers geboren. Aufgewachsen ist er in dem kleinen Städtchen Montréjeau am Fuße der Pyrenäen. Zur Schule ging er in den Städten Tarbes und Toulouse. Nach der Schulzeit begann Minier ein Medizinstudium, das er jedoch abbrach. Knapp 25 Jahre lang arbeitete er anschließend als Zollbeamter. Seine ersten Geschichten und Erzählungen verfasste er im Kindesalter.

  • Der 1931 geborene US-Amerikaner Clive Eric Cussler war Schriftsteller mit Leib und Seele. Seine Romanfigur Dirk Pitt machte ihn international bekannt. Cussler wuchs als Sohn eines deutschen Emigranten in Kalifornien auf. Nach seiner Schulzeit begann er ein Studium am Pasadena City College, das er nach zwei Jahren für eine berufliche Laufbahn bei der US Air Force beendete.

  • Die schwedischen Thriller unter dem Pseudonym Erik Axel Sund eroberten auch die deutsche Literaturlandschaft im Nu. Das spannende: Hinter dem Pseudonym steckt nicht etwa ein einzelner Schriftsteller, sondern die beiden schwedischen Autoren Jerker Eriksson und Håkan Axlander Sundquist.

  • Der amerikanische Schriftsteller Aaron Brown schreibt unter dem Pseudonym Ethan Cross weltbekannte Psychothriller. Brown wuchs mit drei Geschwistern auf. Er sammelte vielseitige Berufserfahrung, die auf den ersten Blick mit dem Schreiben rein gar nichts zu tun hat. Als Chief Technology Officer arbeitete er für ein größeres Franchise-Unternehmen. Spannend ist sein Ausflug in die Musikszene. Er war Leadsänger und Gitarrist in einer Musikband, bevor er sich vollumfänglich dem Schreiben widmete.

  • Die Autorin Eva Almstädt lebt und arbeitet in Hamburg. Bevor sie ihren Traum Bücher zu schreiben in die Tat umsetzte, ging sie den ein oder anderen Umweg. Nach ihrer Schulzeit entschied sie sich für eine Ausbildung in den Fernsehproduktionsanstalten der Studio Hamburg GmbH. Anschließend studierte sie Innenarchitektur an der Fachhochschule für Kunst und Design in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover.

  • Jonathan Dylan Barker ist ein internationaler Bestseller-Autor und gehört zu den meistverkauften amerikanischen Schriftstellern. Seine spannenden Thriller enthalten häufig auch Horror-, Mystery- und Sci-Fi-Elemente. J.D. Barker wurde im Januar 1971 in Lombard, Illinois, geboren. Bis 1985 lebte er in Crystal Lake, Illinois. Gemeinsam mit seiner Familie zog er dann nach Englewood in den schönen Bundesstaat Florida.

  • Kenn Follett gehört zu den bekanntesten zeitgenössischen Autoren. Seine Thriller und historischen Romane sind jedem Buchfan ein Begriff. Am 5. Juni 1949 erblickte er in Cardiff das Licht der Welt. Seine Kindheit und Jugend waren von Verzicht geprägt. Die religiösen Eltern erlaubten ihm und seinen beiden Geschwistern kein Fernsehen oder Radio und schon gar keine Kinobesuche. Einzige Unterhaltung waren die unzähligen Geschichten, die ihm seine Mutter erzählte und die eigene Welt der Fantasie.

  • Die Autorin wuchs in der Kleinstadt Gullspång im Südwesten Schwedens auf. Gullspång ist auch der Schauplatz ihrer Krimireihe. Die Begeisterung für die Natur und die Schönheit der Landschaft Schwedens spielte schon immer eine große Rolle in ihrem Leben. Die 1977 geborene Autorin kennt das Leben in der Kleinstadt genau. In ihren Büchern schreibt sie im weiteren Sinne auch über dieses Leben, über die Menschen, Orte und Träume derjenigen abseits der großen Städte.

  • Niklas Natt och Dag ist Journalist und Krimiautor. Sein außergewöhnlicher Name geht auf ein altes schwedisches Adelsgeschlecht zurück und bedeutet übersetzt so viel wie „Nacht und Tag“. Kein Wunder, dass er sich in der schwedischen Geschichte besonders gut auskennt und sein Wissen in seine spannenden Krimis einfließen lässt. Mut wird belohnt: Der Schriftsteller macht einiges anders als seine Kolleginnen und Kollegen und wird mit positiven Buchkritiken, vorderen Platzierungen auf Bestsellerlisten und internationalem Erfolg belohnt.

  • Mit seinen Krimis liefert der isländische Autor Ragnar Jónasson erstklassige Kriminalliteratur. Jónasson wurde 1976 in Islands Hauptstadt Reykjavík geboren. Seine Begeisterung für Krimis von klassisch bis modern merkt man seinen Büchern auf Anhieb an. Im Alter von 17 Jahren übersetzte er die Kriminalromane Agatha Christies ins Isländische. Irgendwann war der Wunsch da, nicht nur die Bücher anderer Autorinnen und Autoren zu übersetzen, sondern selbst ein Buch zu schreiben. 2009 stellte er sein erstes Buchprojekt fertig, ein Jahr später erschien sein Debütroman „Snjóblinda“ in Island.

  • Der Kanadier Scott Thornley wurde in Hamilton, Ontario geboren und wuchs dort auch auf. Bereits nach seinem Abitur stellte er seine Hands-on-Mentalität unter Beweis: Thornley gründete eine Beratungsfirma und betreute verschiedene Unternehmen aus dem Bildungssektor und der Gesundheitsbranche. Für seine Kundschaft in Kanada, den Vereinigten Staaten und Großbritannien entwickelte er Strategien und kreative Konzepte, um die Unternehmen und deren Services und Produkte bekannter zu machen.

  • In ihrer Krimireihe rund um den Pariser Ermittler Pierre Durand entführt die Schriftstellerin Sophie Bonnet ihre Leserinnen und Leser in die französische Provence. Die Fans der Buchreihe schätzen den spannenden und unterhaltsamen Lesestoff mit dem gewissen Urlaubsflair. Dass sich hinter dem Pseudonym Sophie Bonnet die Autorin Heike Koschyk verbirgt, wissen hingegen nur die wenigsten. Koschyk wurde 1967 in Amerika geboren, aufgewachsen ist sie in Hamburg und Travemünde.

  • Mit der Würfelmörder-Reihe schuf der schwedische Autor eine Thriller-Serie der Spitzenklasse. Die Buchreihe sicherte ihm auf Anhieb Plätze auf den internationalen Bestsellerlisten. Stefan Ahnhem wurde 1966 in Stockholm geboren. Aufgewachsen ist er im südschwedischen Helsingborg. Bereits vor der Veröffentlichung seiner erfolgreichen Buchreihe verdiente der Autor sein Geld mit dem Schreiben. Zahlreiche Drehbücher für Film und TV brachte er seit den 90er-Jahren zu Papier, u. a. für die TV-Serie rund um Mankells Kommissar Wallender.

  • Der schwedische Journalist und Schriftsteller wurde im August 1954 geboren. Seine Kindheit verbrachte er bei seinen Großeltern in Nordschweden, da seine Eltern zum Zeitpunkt seiner Geburt noch sehr jung waren. Im Alter von acht Jahren kehrte er wieder zu seinen Eltern zurück. Larsson führte zeitlebens einen Kampf gegen Rechtsradikalismus. Er war Herausgeber des antifaschistischen Magazins EXPO und schrieb zahlreiche journalistische Texte.

  • Thomas Leo Clancy Jr. wurde am 12. April 1947 als Sohn eines Postbeamten und einer Buchhalterin in Baltimore, Maryland geboren. Seine Bücher veröffentlichte der Autor unter dem Namen Tom Clancy. Mit dem Politthriller „Jagd auf Roter Oktober“ wurde er international bekannt. Die Bücher des 2013 verstorbenen Schriftstellers erreichten eine Auflage von mehr als 100 Millionen Exemplaren. Nach seinem Schulabschluss an der Loyola Blakefield Highschool 1965 begann er ein Studium der Englischsprachigen Literatur.

  • Veit Etzold ist ein echtes Nordlicht. Der Schriftsteller wurde 1973 in Bremen geboren. Er schreibt neben Thrillern auch Sachbücher. Bereits während seiner Schulzeit entdeckte er sein Interesse für Literatur. Einfach mal machen dachte er, und verfasste seinen ersten Roman. Nach seiner Schulzeit und der anschließenden Ausbildung studierte Etzold Anglistik, Medienwissenschaften, Kunstgeschichte und General Management in Oldenburg, London und Barcelona.

Joomla SEF URLs by Artio