Jugendbücher

<br />
<b>Warning</b>:  Undefined property: stdClass::$image_fulltext_alt in <b>/is/htdocs/wp12960936_NPXBXA12KI/www/reihenfolge-info/plugins/system/t3/base-bs3/html/com_tags/tag/default.php</b> on line <b>37</b><br />
  • Der irische Autor Eoin Colfer wurde 1965 als zweitältester von fünf Brüdern in der südost-irischen Stadt Wexford geboren. Sein Vater war Lehrer und befasste sich als Schriftsteller mit der Geschichte Irlands. Schon als Kind schrieb und illustrierte Eoin mit Vorliebe eigene Geschichten.

  • Cornelia Maria Funke ist eine deutsche Kinderbuchautorin. Sie ist vor allem durch ihre Tintenherz-Trilogie bekannt, die zwischen 2003 und 2007 veröffentlicht wurde. Ihr Werk, von ihren Büchern wurden weltweit über 20 Millionen Exemplare verkauft, ist hauptsächlich in den Genres Fantasy und Abenteuer angesiedelt. Sie lebt mittlerweile in Beverly Hills, Kalifornien.

  • Die Buchreihe „Die geheime Drachenschule“ überzeugt mit einer fantasievollen Geschichte, tollen Illustrationen und liebevoll gestalteten Buchcovern. Das besondere an der Serie sind nicht nur die außergewöhnliche Geschichte und die tolle Aufmachung der Bände. Emily Skye ist kein typisches Pseudonym, hinter dem sich eine einzelne Schriftstellerin oder ein Schriftsteller verbirgt.

  • Die Autorin Joanne K. Rowling wurde 1965 im englischen Südwesten geboren. Nach einem Studium der Klassischen Alterumswissenschaft und Französisch in Exeter ging sie 1987 nach London, um diversen Bürotätigkeiten nachzugehen. Bereits während dieser Zeit verfasste sie zwei Romane für Erwachsene. Diese wurden allerdings nie veröffentlicht und später von ihr vernichtet.

  • Jeff Kinneys Bücher rund um den kleinen Fiesling Greg Heffley sind eine weltweite Sensation. Die Lebensgeschichte des Kinderbuchautors begann im Februar 1971 in Fort Washington, Maryland. Nach seiner Schulzeit besuchte er die University of Maryland in College Park. Bereits während seiner Collegezeit verwirklichte er erste Comicprojekte im kleinen Rahmen. „Igdoof“ wurde in der Campus-Zeitung „The Diamondback“ abgedruckt. 1998 hatte er die Idee für die Story hinter „Gregs Tagebuch“. Bis er das fertige Buchprojekt tatsächlich einem Verlag anbot, vergingen fast acht Jahre. In diesem Zeitraum feilte er an den Texten und Zeichnungen seines Erstlingswerks.

  • Hinter den Büchern von Katja Brandis verbirgt sich die deutsche Schriftstellerin Sylvia Englert. Mehr als 70 Bücher hat die 1970 geborene Autorin unter ihrem bürgerlichen Namen und ihren zwei Pseudonymen veröffentlicht. Der Großteil ihrer Buchveröffentlichungen erscheint im Kinder- und Jugendbuchbereich. Sylvia Englert hat auch Sachbücher und Romane veröffentlicht. Unter dem Pseudonym Siri Lindberg erscheinen ihre Romane für Erwachsene bei Piper und Droemer Knaur. Ihre Kindheit und Jugend verbrachte die Autorin im Rhein-Main-Gebiet.

  • Marc Hotz ist vielen Leserinnen und Lesern besser bekannt unter dem Pseudonym Magnus Myst. Der Autor wurde am 25. September 1974 in der südafrikanischen Hauptstadt Pretoria geboren. Der Autor ist vielseitig interessiert. Das zeigt sich auch in seinem Lebenslauf. Er studierte Biochemie in Bochum und Psychologie in Münster. An der Filmakademie Ludwigsburg absolvierte er ein Studium mit Fokus auf den Film- und Medienbereich.

  • Margit Auer wurde am 23. Februar 1967 in Mühldorf am Inn geboren. Ihre Kindheit verbrachte Sie in dem Städtchen Waldkraiburg. Nach ihrem Abitur begann Auer ein Journalismus-Studium in Eichstätt.

  • Der Kinderbuchautor Otfried Preußler wurde 1923 im böhmischen Reichenberg geboren. Er erschuf die Figur Räuber Hotzenplotz, die auch heute noch vielen jungen und erwachsenen Leserinnen und Lesern ein Begriff ist. Die erfolgreichen Kinderbücher „Krabat“, „Das kleine Gespenst“ und „Die kleine Hexe“ stammen auch aus seiner Feder.

  • Der britische Autor Pete Johnson hat bereits mehr als 50 Bücher geschrieben. Das muss ich ihm erst mal einer nachmachen! 1962 erblickte er in Winchester das Licht der Welt. Bereits im Kindesalter wusste er, dass er Geschichten erzählen möchte. Im zarten Alter von neun Jahren verfasste Pete bereits seinen ersten Roman, der jedoch unvollendet blieb.

  • Die US-Autorin Suzanne Collins ist wohl jedem Fantasy-Fan ein Begriff. Einen herausragenden Welterfolg feierte die Autorin mit ihrer Buchreihe „Die Tribute von Panem“. Doch ihre Karriere als Schriftstellerin begann schon viel eher. 1962 wurde Collins als jüngstes von vier Kindern in Hartford geboren. Ihr Vater war Offizier bei der US-Luftwaffe, weshalb sie in ihrer Kindheit oft umzog und unterschiedliche Orte kennenlernte.

  • Stephenie Meyer ist eine der bekanntesten Jugendbuchautorinnen der USA. Am 24.12.1973 in Connecticut geboren, zog sie im Alter von vier Jahren mit ihrer Familie nach Arizona, wo sie auch heute noch lebt. Interessant ist, dass Meyer Mitglied der Mormonen ist, was Ihre Werke maßgeblich beeinflusst. Dies erkennt man unter anderem daran, dass ihre Vampire nicht blutrünstig sind, sondern sich in die Gemeinschaft der Menschen integrieren möchten.

  • Der Wiener Schriftstellerin Ursula Poznanski scheint das schriftstellerische Talent in die Wiege gelegt. Wenn man die Schriftstellerin fragt, seit wann sie schreibt, antwortet sie häufig mit: „Immer schon!“. Die Antwort fühlt sich für die Autorin einfach richtig an. Nach dem Abitur begann sie ihr Studium an der Uni Wien. Sie studierte Japanologie, Publizistik, Rechts- und Theaterwissenschaften.

Joomla SEF URLs by Artio