Fantasy

<br />
<b>Warning</b>:  Undefined property: stdClass::$image_fulltext_alt in <b>/is/htdocs/wp12960936_NPXBXA12KI/www/reihenfolge-info/plugins/system/t3/base-bs3/html/com_tags/tag/default.php</b> on line <b>37</b><br />
  • Mit den zauberhaften Kinderbüchern der Schriftstellerin Anna Ruhe kommen kleine Fantasiefans auf ihre Kosten. Die 1977 in Berlin geborene Autorin studierte Kommunikationsdesign und Illustration. Viele Jahre ließ sie ihrer Kreativität als Grafikdesignerin in mehreren Designbüros und Agenturen freien Lauf.

  • Die beliebte Autorin Christine Feehan schreibt Fantasy- und Romance-Romane. Mit ihren Büchern machte sich die US-Amerikanerin weltweit einen Namen. Die Kalifornierin wuchs in einer Großfamilie mit drei Brüdern und zehn Schwestern auf. Schon immer war das Schreiben ihre große Leidenschaft. Bereits zu Schulzeiten ließ sie ihrer Fantasie freien Lauf und brachte zahlreiche Geschichten auf Papier. Ihre Geschwister waren begeisterte Leserinnen und Leser ihrer Geschichten.

  • Cornelia Maria Funke ist eine deutsche Kinderbuchautorin. Sie ist vor allem durch ihre Tintenherz-Trilogie bekannt, die zwischen 2003 und 2007 veröffentlicht wurde. Ihr Werk, von ihren Büchern wurden weltweit über 20 Millionen Exemplare verkauft, ist hauptsächlich in den Genres Fantasy und Abenteuer angesiedelt. Sie lebt mittlerweile in Beverly Hills, Kalifornien.

  • Die Buchreihe „Die geheime Drachenschule“ überzeugt mit einer fantasievollen Geschichte, tollen Illustrationen und liebevoll gestalteten Buchcovern. Das besondere an der Serie sind nicht nur die außergewöhnliche Geschichte und die tolle Aufmachung der Bände. Emily Skye ist kein typisches Pseudonym, hinter dem sich eine einzelne Schriftstellerin oder ein Schriftsteller verbirgt.

  • Harry Potter ist wohl eines der beliebtesten Bücher und so war es nach der Veröffentlichung aller Bände auch nur eine Frage der Zeit, bis die ersten Verfilmungen im Kino angesehen werden konnten. Anders als bei der Buchreihe, gibt es acht Filme, die alle auf den Büchern basieren. Der siebte Teil der Harry Potter Reihe ist auf zwei Filme aufgeteilt worden.

  • Hinter den Büchern von Katja Brandis verbirgt sich die deutsche Schriftstellerin Sylvia Englert. Mehr als 70 Bücher hat die 1970 geborene Autorin unter ihrem bürgerlichen Namen und ihren zwei Pseudonymen veröffentlicht. Der Großteil ihrer Buchveröffentlichungen erscheint im Kinder- und Jugendbuchbereich. Sylvia Englert hat auch Sachbücher und Romane veröffentlicht. Unter dem Pseudonym Siri Lindberg erscheinen ihre Romane für Erwachsene bei Piper und Droemer Knaur. Ihre Kindheit und Jugend verbrachte die Autorin im Rhein-Main-Gebiet.

  • Margit Auer wurde am 23. Februar 1967 in Mühldorf am Inn geboren. Ihre Kindheit verbrachte Sie in dem Städtchen Waldkraiburg. Nach ihrem Abitur begann Auer ein Journalismus-Studium in Eichstätt.

  • Der Kinderbuchautor Otfried Preußler wurde 1923 im böhmischen Reichenberg geboren. Er erschuf die Figur Räuber Hotzenplotz, die auch heute noch vielen jungen und erwachsenen Leserinnen und Lesern ein Begriff ist. Die erfolgreichen Kinderbücher „Krabat“, „Das kleine Gespenst“ und „Die kleine Hexe“ stammen auch aus seiner Feder.

  • Mit ihren Kinderbüchern eroberte die Hamburger Autorin Sabine Städing die Herzen ihrer Leserinnen und Leser im Sturm. Bereits in ihrer Kindheit entdeckte die Autorin ihre Leidenschaft zum Schreiben. 
    Städing sammelte nach der Schulzeit Erfahrung als Herausgeberin des Punk-Fanzines „Plastik“.

  • Die US-Autorin Suzanne Collins ist wohl jedem Fantasy-Fan ein Begriff. Einen herausragenden Welterfolg feierte die Autorin mit ihrer Buchreihe „Die Tribute von Panem“. Doch ihre Karriere als Schriftstellerin begann schon viel eher. 1962 wurde Collins als jüngstes von vier Kindern in Hartford geboren. Ihr Vater war Offizier bei der US-Luftwaffe, weshalb sie in ihrer Kindheit oft umzog und unterschiedliche Orte kennenlernte.

  • Nicht nur die Bücher der Twilight Saga fanden weltweit Anklang, auch die Filme spielten mehrere Millionen Dollar ein. Die Regisseurin Catherine Hardwicke hat es geschafft, die faszinierenden Vampirgeschichten erfolgreich auf die Kinoleinwand zu bringen. Natürlich ist es auch dem schauspielerischen Talent von Kirsten Stewart und Robert Pattison sowie der zahlreichen Nebendarsteller zu verdanken, dass die Saga auch im Kino ein solcher Erfolg wurde. 

    Die Erfolgsgeschichte begann im Jahr 2008 mit dem ersten Teil der Saga "Twilight – Bis(s) zum Morgengrauen".

  • Die Underworld Reihe besteht mittlerweile aus fünf verschiedenen Filmen. Hauptperson in allen Streifen ist Kate Beckinsale, die den weiblichen Vampir Selene verkörpert. Bereits im ersten Teil "Underworld" aus dem Jahr 2003 gerät sie zwischen die Fronten von Menschen, Lykanern und Vampiren. Bei den Lycans handelt es sich um Werwölfe, die bereits seit Jahrhunderten im Krieg gegen die Vampire leben. Kate Beckinsale als weiblicher Vampir Selene verliebt sich in den Menschen Michael, gespielt von Scott Speedman. Wie der Name es bereits vermuten lässt, dreht sich in "Underworld" alles um die Unterwelt - ein Kampf der Nachtgeschöpfe, der irgendwann eskaliert...

  • Der Wiener Schriftstellerin Ursula Poznanski scheint das schriftstellerische Talent in die Wiege gelegt. Wenn man die Schriftstellerin fragt, seit wann sie schreibt, antwortet sie häufig mit: „Immer schon!“. Die Antwort fühlt sich für die Autorin einfach richtig an. Nach dem Abitur begann sie ihr Studium an der Uni Wien. Sie studierte Japanologie, Publizistik, Rechts- und Theaterwissenschaften.

Joomla SEF URLs by Artio