Deutschland

<br />
<b>Warning</b>:  Undefined property: stdClass::$image_fulltext_alt in <b>/is/htdocs/wp12960936_NPXBXA12KI/www/reihenfolge-info/plugins/system/t3/base-bs3/html/com_tags/tag/default.php</b> on line <b>37</b><br />
  • Kurzbiografie Andreas Föhr

    Andreas Föhr wurde im Jahr 1958 im Allgäu geboren und gilt als einer der bekanntesten Regionalkrimiautoren. Nach dem Abitur studierte er zunächst Rechtswissenschaften in München, ehe er ein Referendariat in Nairobi annahm. Danach arbeitete er als Rechtsanwalt, machte sich aber schon bald mit dem Schreiben von Drehbüchern einen Namen. Die Rosenheim-Cops, Der Bulle von Tölz und natürlich Tatort sind beliebte Krimiserien, von denen zahlreiche die Handschrift von Andreas Franz tragen. 

  • Andreas Franz, geboren 1954 in Quedlinburg war schon in jungen Jahren ein vielseitig begabter Mensch: mit 17 hatte er einen Abschluss in Wirtschaftsenglisch- und französisch, in den folgenden Jahren arbeitete er als Drummer und Musiker in verschiedenen Bands, jobbte als LKW-Fahrer, absolvierte eine kaufmännische Ausbildung, arbeitete in den 80er Jahren als freiberuflicher Übersetzer und erstellte graphologische Gutachten. Nachdem sein Debütroman „Jung, blond, tot“ 1996 sofort zum Bestseller wurde, entschied er, sich nur noch der Schriftstellerei zu widmen.

  • Mit den zauberhaften Kinderbüchern der Schriftstellerin Anna Ruhe kommen kleine Fantasiefans auf ihre Kosten. Die 1977 in Berlin geborene Autorin studierte Kommunikationsdesign und Illustration. Viele Jahre ließ sie ihrer Kreativität als Grafikdesignerin in mehreren Designbüros und Agenturen freien Lauf.

  • Cornelia Maria Funke ist eine deutsche Kinderbuchautorin. Sie ist vor allem durch ihre Tintenherz-Trilogie bekannt, die zwischen 2003 und 2007 veröffentlicht wurde. Ihr Werk, von ihren Büchern wurden weltweit über 20 Millionen Exemplare verkauft, ist hauptsächlich in den Genres Fantasy und Abenteuer angesiedelt. Sie lebt mittlerweile in Beverly Hills, Kalifornien.

  • Die Autorin kennt die Region genau, in der ihre Krimis spielen. Schließlich ist die 1968 geborene Autorin auf Ostfriesland aufgewachsen. Bevor sie ihrer tatsächlichen Berufung nachging und anfing, Bücher zu schreiben, arbeitete die Diplom-Geografin längere Zeit als PR-Beraterin. Ihre Ostfriesland-Krimis begeistern viele Leserinnen und Leser. Schritt für Schritt ging sie den Weg, ihre eigenen Bücher zu veröffentlichen. 2013 hatte Elke Bergsma bereits drei fertig geschriebene Manuskripte in ihrer Schublade liegen.

  • Die Buchreihe „Die geheime Drachenschule“ überzeugt mit einer fantasievollen Geschichte, tollen Illustrationen und liebevoll gestalteten Buchcovern. Das besondere an der Serie sind nicht nur die außergewöhnliche Geschichte und die tolle Aufmachung der Bände. Emily Skye ist kein typisches Pseudonym, hinter dem sich eine einzelne Schriftstellerin oder ein Schriftsteller verbirgt.

  • Die Autorin Eva Almstädt lebt und arbeitet in Hamburg. Bevor sie ihren Traum Bücher zu schreiben in die Tat umsetzte, ging sie den ein oder anderen Umweg. Nach ihrer Schulzeit entschied sie sich für eine Ausbildung in den Fernsehproduktionsanstalten der Studio Hamburg GmbH. Anschließend studierte sie Innenarchitektur an der Fachhochschule für Kunst und Design in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover.

  • Friedrich Ani wurde am 07.01.1959 in Kochel am See geboren und begann bereits kurz nach dem Abitur mit dem Schreiben von Theaterstücken und Hörspielen. In den Jahren 1981 bis 1989 arbeitete er unter anderem als Polizeireporter, Kulturjournalist und Drehbuchautor. Im Jahr 1996 veröffentlichte Friedrich Ani seinen ersten Roman; bereits seit 1995 jedoch schreibt er auch Drehbücher für bekannte Krimiserien im deutschen Fernsehen wie "Rosa Roth" oder "Tatort". Darüber hinaus sind auch Kinder- und Jugendbücher von diesem Autor erhältlich.

  • Inge Löhnig wurde im Jahr 1957 in München geboren und ist bei uns vor allem durch ihre Kriminalromane rund um den Kommissar Konstantin Dühnfort bekannt geworden. Aufgewachsen ist Löhnig in einem kleinen Dorf nahe München. Nach dem Abitur studierte sie zunächst Grafikdesign, ehe sie in verschiedenen Werbeagenturen arbeitete und sich schon bald selbstständig machte. 

  • Jeff Kinneys Bücher rund um den kleinen Fiesling Greg Heffley sind eine weltweite Sensation. Die Lebensgeschichte des Kinderbuchautors begann im Februar 1971 in Fort Washington, Maryland. Nach seiner Schulzeit besuchte er die University of Maryland in College Park. Bereits während seiner Collegezeit verwirklichte er erste Comicprojekte im kleinen Rahmen. „Igdoof“ wurde in der Campus-Zeitung „The Diamondback“ abgedruckt. 1998 hatte er die Idee für die Story hinter „Gregs Tagebuch“. Bis er das fertige Buchprojekt tatsächlich einem Verlag anbot, vergingen fast acht Jahre. In diesem Zeitraum feilte er an den Texten und Zeichnungen seines Erstlingswerks.

  • Jörg Maurer ist ein mittlerweile sehr bekannter deutscher Autor, der sich auf Alpenkrimis mit einer gehörigen Portion Humor spezialisiert hat. 1953 in Garmisch-Partenkirchen geboren, verließ er seinen Heimatort bereits kurz nach dem Abitur, um in München unter anderem Germanistik und Anglistik zu studieren. Danach arbeitete er jahrelang als Lehrer. Privat liebt Jörg Maurer nicht nur das Kochen, sondern liest auch sehr gerne. Kein Wunder also, dass er irgendwann selbst mit dem Schreiben begonnen hat.

  • Hinter den Büchern von Katja Brandis verbirgt sich die deutsche Schriftstellerin Sylvia Englert. Mehr als 70 Bücher hat die 1970 geborene Autorin unter ihrem bürgerlichen Namen und ihren zwei Pseudonymen veröffentlicht. Der Großteil ihrer Buchveröffentlichungen erscheint im Kinder- und Jugendbuchbereich. Sylvia Englert hat auch Sachbücher und Romane veröffentlicht. Unter dem Pseudonym Siri Lindberg erscheinen ihre Romane für Erwachsene bei Piper und Droemer Knaur. Ihre Kindheit und Jugend verbrachte die Autorin im Rhein-Main-Gebiet.

  • Klaus-Peter Wolf, 1954 in Gelsenkirchen geboren, ist einer der beliebtesten Krimiautoren Deutschlands. Seinen Bekanntheitsgrad erlangte er durch die Ostfriesenkrimi Reihe; mittlerweile elf Regionalkrimis aus dem schönen Ostfriesland sind bisher erschienen. Bereits im zarten Alter von acht Jahren begann Klaus-Peter Wolf mit dem Schreiben von Geschichten; sein erstes Buch hatte immerhin zwölf Seiten. 

  • Michael Kobr und Volker Klüpfel sind zwei waschechte Allgäuer, welche die äußerst erfolgreiche Figur des Kommissaren Kluftinger erschaffen haben. Klüpfel, Jahrgang 1971 und Kobr, Jahrgang 1973, haben sich während ihrer gemeinsamen Schulzeit in Kempten kennengelernt. Seitdem sind sie eng befreundet. Heute sind sie laut Spiegel "das erfolgreichste Autorenduo Deutschlands" und aus der Welt der humorvollen Krimis kaum mehr wegzudenken. 

  • Marc Hotz ist vielen Leserinnen und Lesern besser bekannt unter dem Pseudonym Magnus Myst. Der Autor wurde am 25. September 1974 in der südafrikanischen Hauptstadt Pretoria geboren. Der Autor ist vielseitig interessiert. Das zeigt sich auch in seinem Lebenslauf. Er studierte Biochemie in Bochum und Psychologie in Münster. An der Filmakademie Ludwigsburg absolvierte er ein Studium mit Fokus auf den Film- und Medienbereich.

  • Margit Auer wurde am 23. Februar 1967 in Mühldorf am Inn geboren. Ihre Kindheit verbrachte Sie in dem Städtchen Waldkraiburg. Nach ihrem Abitur begann Auer ein Journalismus-Studium in Eichstätt.

  • Nele bzw. Cornelia Neuhaus wurde 1967 in Münster (Westfalen) geboren. Mit elf Jahren zog sie mir ihrer Familie in den Taunus. Schon als Kind liebte sie es, Geschichten zu schreiben. Neben ihrer Leidenschaft der Schriftstellerei, gilt ihre zweite den Pferden und der Reiterei. Der berufliche Werdegang der erfolgreichen Schriftstellerin begann in einer Frankfurter Werbeagentur.

  • Der Kinderbuchautor Otfried Preußler wurde 1923 im böhmischen Reichenberg geboren. Er erschuf die Figur Räuber Hotzenplotz, die auch heute noch vielen jungen und erwachsenen Leserinnen und Lesern ein Begriff ist. Die erfolgreichen Kinderbücher „Krabat“, „Das kleine Gespenst“ und „Die kleine Hexe“ stammen auch aus seiner Feder.

  • +Rita Falk wurde im Jahr 1964 in Oberammergau geboren. Dort wuchs sie bis zu ihrem achten Lebensjahr auf, bevor sie mit ihren Eltern nach München zog. Hier besuchte sie das Gymnasium, verließ dieses aber bereits nach der 10. Klasse und begann eine Ausbildung. Schnell heiratete sie ihren Jugendfreund und bekam mit ihm drei Kinder, die mittlerweile erwachsen sind. Leider scheiterte die Ehe; heute lebt Rita Falk mit einem Polizisten in München. 

  • Mit ihren Kinderbüchern eroberte die Hamburger Autorin Sabine Städing die Herzen ihrer Leserinnen und Leser im Sturm. Bereits in ihrer Kindheit entdeckte die Autorin ihre Leidenschaft zum Schreiben. 
    Städing sammelte nach der Schulzeit Erfahrung als Herausgeberin des Punk-Fanzines „Plastik“.

Seite 1 von 2

Joomla SEF URLs by Artio