
Lee Child Reihenfolge der Bücher
Kurzbiographie Lee Child
Lee Child ist ein amerikanischer Schriftsteller, der in erster Linie für seine Romane rund um den ehemaligen US-Militärpolizisten Jack Reacher bekannt ist. Mit bürgerlichem Namen heißt der Autor Jim Grant; Lee Child ist lediglich ein Pseudonym. 1954 in Großbritannien geboren, wuchs Child zunächst in Birmingham auf; nach dem Schulabschluss studierte er Jura an der Universität Sheffield. Danach arbeitete er jahrelang bei Granada Television in Manchester und war hier in erster Linie für Krimis und Thriller zuständig. Nach knapp 20 Jahren bei dieser Tätigkeit wurde er aus Kostengründen entlassen und kam dann eher aus Geldmangel zum Schreiben, wie er selbst immer wieder in Interviews bestätigt. Im Jahr 1997, also zwei Jahre nach seiner Kündigung, begann er seine Karriere als Schriftsteller. Nur ein Jahr später siedelte er dann in die Vereinigten Staaten über.
Bereits sein erstes Werk mit dem Titel "The Killing Floor" war ein ungeahnter Erfolg, wie ihn Lee Child sicher selbst nicht vermutet hätte. Bei uns wurde dieser Roman im Jahr 2004 unter dem Titel "Größenwahn" veröffentlicht. Für dieses Erstlingswerk wurde er in den USA mit dem begehrten Anthony Award ausgezeichnet. Einen weiteren Erfolg konnte Lee Child dann im Jahr 2013 verbuchen, als der neunte Band seiner Jack Reacher Reihe mit Tom Cruise in der Hauptrolle verfilmt wurde. Auch der aktuelle Kinofilm aus dem Jahr 2016 "Kein Weg zurück" wird mit Tom Cruise als Jack Reacher sicher wieder zahlreiche Fans in die Kinos locken. Knallharte Action und rasante Stunts kommen hier keineswegs zu kurz - wer auf geballte Spannung steht, sollte sich Jack Reacher nicht nur in schriftlicher Form zu Gemüte führen, sondern auch auf der Leinwand bestaunen.
Was aber macht die Bücher von Lee Child so besonders? In erster Linie schafft es Lee Child gekonnt, den Spannungsbogen von der ersten bis zur letzten Seite aufrecht zu erhalten. Fans von spannender Literatur werden die Bücher kaum aus der Hand legen wollen und schlaflose Nächte sind garantiert.
Die Jack Reacher Reihe von Lee Child
Die Hauptfigur der bekannten Reihe ist der ehemalige Militärpolizist Jack Reacher. Auffällig ist vor allem bei den ersten Werken der Reihe der sehr klare Erzählstil, der meist nur aus Hauptsätzen besteht. Nach und nach passte Lee Child seinen Schreibstil jedoch den Anforderungen seiner Leser an; die Folgeromane sind bereits etwas opulenter und bildhafter und damit einfacher zu lesen. Dass Lee Child jedoch aus der Filmbranche kommt, merkt man seinen Romanen bis heute an; teilweise erinnern diese stark an Drehbücher. Auffällig ist zudem die Ich-Perspektive; die Romane werden allesamt aus Sicht der Hauptperson Jack Reacher erzählt. Wie bei vielen Spannungsromanen ist auch dieser keinesfalls gewöhnlich, sondern ein introvertierter Einzelgänger, dem Gerechtigkeit über alles geht.
Mittlerweile sind aus der Jack Reacher Reihe insgesamt 20 Bücher erschienen, die in unzählige Sprachen übersetzt wurden und weltweit Anklang fanden. In schöner Regelmäßigkeit brachte Lee Child jedes Jahr einen neuen Roman auf den Markt. Der Erfolg gab ihm dabei recht; die Jack Reacher Reihe spricht ein breites Publikum an. Egal ob "Sein wahres Gesicht", "Zeit der Rache" oder "In letzter Sekunde" - die Spannungsromane sind für alle Leser interessant, die sich mit der amerikanischen Militärgeschichte identifizieren können und denen auch ein derber Umgangston nicht zu viel wird.
Chronologische Reihenfolge der Jack Reacher Reihe
Titel | bestellen bei | |
---|---|---|
Band 1 |
Größenwahn (1998) |
|
Band 2 |
Ausgeliefert (2000) |
|
Band 3 |
Sein wahres Gesicht (2002) |
|
Band 4 |
Zeit der Rache (2002) |
|
Band 5 |
In letzter Sekunde (2003) |
|
Band 6 |
Tödliche Absicht (2003) |
|
Band 7 |
Der Janusmann (2005) |
|
Band 8 |
Die Abschussliste (2006) |
|
Band 9 |
Sniper (2008) |
|
Band 10 |
Way Out (2009) |
|
Band 11 |
Trouble (2010) |
|
Band 12 |
Outlaw (2011) |
|
Band 13 |
Underground (2012) |
|
Band 14 |
61 Stunden (2013) |
|
Band 15 |
Wespennest (2014) |
|
Band 16 |
Der letzte Befehl (2017) |
|
Band 17 |
Der Anhalter (2015) |
|
Band 18 |
Die Gejagten (2016) |
|
Band 19 |
Im Visier 2018 |
|
Band 20 |
Keine Kompromisse 2019 |
|
Band 21 |
Der Ermittler (2019) |
|
Band 21a |
Der Einzelgänger (2017) |
|
Band 22 |
Der Bluthund (2020) |
|
Band 23 |
Der Spezialist (2021) |
|
Band 24 |
noch nicht erschienen - |
Bildnachweis: Mark Coggins [CC BY 2.0], via Wikimedia Commons
Autor:
Dirk Thörner