Kurzbiographie Andreas Gruber
Andreas Gruber ist ein österreichischer Schriftsteller, der in erster Linie für Phantasie- und Horrorerzählungen als auch für seine Thriller bekannt ist. 1968 in Wien geboren, lebt der Autor heute mit seiner Familie in Grillenberg südlich von Wien. Neben seiner Arbeit als Schriftsteller gibt Andreas Gruber auch äußerst erfolgreich Schreibkurse.
Nach seinem Schulabschluss studierte er zunächst an der Wirtschaftsuniversität in Wien; nebenher arbeitete er halbtags als kaufmännischer Angestellter. Mit dem Schreiben begann er im Jahr 1996; zunächst verfasste er diverse Artikel für Fachzeitschriften. Erste Erfolge verzeichnete er im Jahr 1999 mit dem Kurzgeschichtenband "Der fünfte Erzengel" - dieser wurde sogar für den Deutschen Phantastik Preis 2001 nominiert. Weitere Veröffentlichungen von Andreas Gruber wurden unter anderem mit dem Deutschen Phantastik Preis und dem Deutschen Science Fiction Preis ausgezeichnet. Heute ist Gruber ein anerkannter Autor, der mit der Walter Pulaski Reihe und der Maarten S. Sneijder Reihe auch internationale Erfolge verzeichnen kann. Darüber hinaus sollte die Peter Hogart Reihe nicht unerwähnt bleiben, die bisher aus drei Büchern besteht.
Wer die Thriller der Serien von Andreas Gruber mag, wird auch die Bücher "Der Judas Schrein" aus dem Jahr 2005 sowie "Das Eulentor" aus dem Jahr 2007 mögen. In "Der Judas Schrein" spielt der Wiener Kommissar Alexander Körner die Hauptrolle, der ungewollt in seine verhasste Heimatstadt zurück muss und hier einen Mord aufklären soll. In seinem Debutroman gelingt es Andreas Gruber perfekt, eine angsterfüllte, ja beinahe klaustrophobische Atmosphäre aufzubauen. Vor allem das Finale ist recht spektakulär und wird so keinesfalls vermutet. "Das Eulentor" wiederum ist ein Roman, bei welchem alle Horrorfans voll auf ihre Kosten kommen. Die Geschichte rund um die Hauptfigur Alexander Berger beginnt im Jahr 1911, als dieser sich auf eine Expedition der besonderen Art begibt. Zwar ist dieser Roman nicht unbedingt als blutrünstig zu bezeichnen, doch schafft es Andreas Gruber, den Leser von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann zu ziehen. Parallelen zum Klassiker "Die Reise zum Mittelpunkt der Erde" sind durchaus erkennbar und gewollt.
Die Walter Pulaski Reihe von Andreas Gruber
"Rachesommer" aus dem Jahr 2011 ist der erste Roman der Walter Pulaski Reihe. Vier wohlhabende Männer sterben in Wien innerhalb von nur wenigen Wochen unter sehr mysteriösen Umständen. Nur die Anwältin Evelyn Meyers glaubt hier nicht an einen Zufall. Zur gleichen Zeit begehen in Leipzig mehrere psychisch gestörte Jugendliche Selbstmord. Hier taucht das erste Mal Walter Pulaski auf, der schon bald gemeinsam mit der Anwältin ermittelt. Auch in den weiteren Teilen der Reihe arbeiten die beiden wieder zusammen und kommen so beispielsweise in Racheherbst einem Serienmörder auf die Schliche, der von Leipzig über Passau bis hin nach Wien seine blutigen Spuren hinterlässt.
Alles in allem ist die Walter Pulaski Reihe absolut empfehlenswert und ein Lesevergnügen, welches man so schnell nicht aus der Hand legen kann. Krimikenner vergleichen die Bücher von Andreas Gruber sogar mit den Bestsellerromanen von Sebastian Fitzek.
Chronologische Reihenfolge der Walter Pulaski Reihe
Die Maarten S. Sneijder Reihe von Andreas Gruber
Wenn Sie skurrile Hauptfiguren mögen, wird Ihnen Maarten S. Sneijder durchaus gefallen. Andreas Gruber selbst bezeichnet seine Hauptfigur als "Kotzbrocken". Der niederländische Profiler ist zwar schwul und raucht Marihuana, doch im Aufspüren von Serienkillern ist er einfach unschlagbar. Mit ihm zusammen arbeitet die junge Sabine Nemez; beide haben eine Menge an spektakulären Fällen zu lösen. Zwar kommt auch eine gehörige Portion Humor nicht zu kurz, doch für zart besaitete Gemüter sind die teilweise sehr perfiden Verbrechen sicher nichts. Bislang sind die view Bände "Todesfrist", "Todesurteil" "Todesmärchen" und "Todesreigen" erschienen, doch plant Andreas Gruber noch zahlreiche weitere Fortsetzungsromane. Der nächste Bank ist für 2019 geplant. Der Erfolg der Reihe gibt ihm recht. Schaut man sich die Kundenrezensionen bei Amazon an, wird man feststellen, dass die Maarten S. Sneijder Reihe durchweg positiv bewertet wird.
Chronologische Reihenfolge der Maarten S. Sneijder Reihe
Chronologische Reihenfolge der Peter Hogart Reihe
Chronologische Reihenfolge der Code Genesis Reihe
Titel | bestellen bei | |
---|---|---|
Prequel Jugend-Thriller |
Code Genesis – Lass dich nicht schnappen 2020 |
|
Band 1 Jugend-Thriller |
Code Genesis - Sie werden dich finden 2019 |
|
Band 2 Jugend-Thriller |
Code Genesis - Sie werden dich jagen 2019 |
|
Band 3 Jugend-Thriller |
Code Genesis – Sie werden dich verraten 2019 |
Weitere Bücher von Andreas Gruber
Titel | bestellen bei | |
---|---|---|
Sammelband |
Die letzte Fahrt der Enora Time 2003 |
|
Sammelband |
Jakob Rubinstein 2003 |
|
Sammelband |
Der fünfte Erzengel 2004 |
|
Thriller |
Der Judas-Schrein 2005 |
|
Thriller |
Das Eulentor 2008 |
|
Sammelband |
Ghost Writer 2011 |
|
Thriller |
Herzgrab 2013 |
|
Sammelband |
Northern Gothic 2015 |
|
Sammelband |
Apocalypse Marseille 2016 |
|
Sammelband |
Dinner in the Dark 2019 |
|
Horror |
Das Eulentor 2019 |
Bildnachweis: By Andreas Gruber (Own work) [CC0], via Wikimedia Commons
Autor:
Dirk Thörner